Zum Inhalt springen
  • Literaturwoche Donau 2022
  • Bilder
  • Archiv
    • Literaturklassiker im Winter
    • Literaturwoche Donau 2021
    • Virtuelle Literaturwoche Donau 2020
    • Literaturwoche Donau 2019
      • Kartenvorverkauf
    • Literaturwoche Donau 2018
    • KONTUREN 28. & 29. April 2018
    • Literaturwoche Donau 2017
      • Verlage & Autoren
      • Die Bücher
      • Orte
      • Das Abschlussfest am 6. Mai
      • Pressespiegel
      • Autoren empfehlen Autoren
    • Bilder 2013-2017
  • VEREIN „Literatursalon Ulm“
    • Macher
    • Datenschutz
    • Impressum
Literatursalon Donau
Literatursalon Donau

Schlagwort: Griesbadgalerie

Impressionen

24. April 2014 / Florian L. Arnold

 

Der Jajaverlag zu Gast in der „Stiege“ in Ulm: Annette Köhn, Joachim Brandenberg und Florian L. Arnold (Moderation), Foto: Schoell
Der Jajaverlag zu Gast in der „Stiege“ in Ulm: Annette Köhn, Joachim Brandenberg und Florian L. Arnold (Moderation), Foto: Schoell

Der Jajaverlag zu Gast in der „Stiege“ in Ulm: Annette Köhn, Joachim Brandenberg und Florian L. Arnold (Moderation)
Jajaverlag: Ausstellung von Tine Fetz („This is not Uganda“) zur Literaturwoche Ulm – in der „Stiege“ in Ulm.
Markus Hablizel zu Gast bei der Literaturwoche Ulm – im Café Schneiderei am 16. 6. 2015.
Markus Hablizel zu Gast bei der Literaturwoche Ulm – im Café Schneiderei am 16. 6. 2015.

Jörg Sundermeier (Verbrecherverlag), Stefan Weidle (Weidleverlag) und Markus Hablizel zu Gast bei der Literaturwoche Ulm 2015 am 15. 6. 2015.
Jörg Sundermeier (Verbrecherverlag), Stefan Weidle (Weidleverlag) und Markus Hablizel zu Gast bei der Literaturwoche Ulm 2015 am 15. 6. 2015.
Jörg Sundermeier (Verbrecherverlag), Stefan Weidle (Weidleverlag) und Markus Hablizel zu Gast bei der Literaturwoche Ulm 2015 am 15. 6. 2015.
Jörg Sundermeier (Verbrecherverlag), Stefan Weidle (Weidleverlag) und Markus Hablizel zu Gast bei der Literaturwoche Ulm 2015 am 15. 6. 2015.

Weidle & Sundermeier im Botanischen Garten Ulm am 15. 6. 2015 um 19:30 UHR
Münch & Sauer: Schöne Aussicht im Café „Schneiderei“ am 14. 6. 2015 (Foto: Schoell)
Münch & Sauer: Schöne Aussicht im Café „Schneiderei“ am 14. 6. 2015 (Foto: Schoell)
Münch & Sauer: Schöne Aussicht im Café „Schneiderei“ am 14. 6. 2015 (Foto: Schoell)

Münch & Sauer: Schöne Aussicht im Café „Schneiderei“ am 14. 6. 2015 (Foto: Schoell)
TEX RUBINOWITZ eröffnete die Literaturwoche Ulm 2015 in den Räumen der Museumsgesellschaft – nicht als übliche Lesung, sondern als veritable Performance mit hohem Unterhaltungsfaktor. (Foto: Wiltschek, Jastram)
TEX RUBINOWITZ eröffnete die Literaturwoche Ulm 2015 in den Räumen der Museumsgesellschaft – nicht als übliche Lesung, sondern als veritable Performance mit hohem Unterhaltungsfaktor. Für eine bessere Vernehmbarkeit erklomm der Autor da schon mal einen Stuhl … (Foto: F. L. Arnold)
TEX RUBINOWITZ eröffnete die Literaturwoche Ulm 2015 in den Räumen der Museumsgesellschaft – nicht als übliche Lesung, sondern als veritable Performance mit hohem Unterhaltungsfaktor. (Foto: Wiltschek, Jastram)

TEX RUBINOWITZ eröffnete die Literaturwoche Ulm 2015 in den Räumen der Museumsgesellschaft – nicht als übliche Lesung, sondern als veritable Performance mit hohem Unterhaltungsfaktor. (Foto: F. L. Arnold)
TEX RUBINOWITZ eröffnete die Literaturwoche Ulm 2015 in den Räumen der Museumsgesellschaft – nicht als übliche Lesung, sondern als veritable Performance mit hohem Unterhaltungsfaktor. Für eine bessere Vernehmbarkeit erklomm der Autor da schon mal einen Stuhl … (Foto: F. L. Arnold)
TEX RUBINOWITZ eröffnete die Literaturwoche Ulm 2015 in den Räumen der Museumsgesellschaft – nicht als übliche Lesung, sondern als veritable Performance ; logischerweise signierte der Autor und ließ jedem Buchkäufer eine persönliche Widmung mit Zeichnung zukommen. (Foto: F. L. Arnold)
TEX RUBINOWITZ eröffnete die Literaturwoche Ulm 2015 in den Räumen der Museumsgesellschaft – nicht als übliche Lesung, sondern als veritable Performance mit hohem Unterhaltungsfaktor. (Foto: F. L. Arnold)

Jörg Becken ist Verleger des Klak-Verlages in Berlin – und arbeitet als Sachbuchautor und Kulturwissenschaftler.
WILEY-KIOSK, John F. Kennedy-Strasse, 89231 Neu-Ulm
TÊTE-À-TÊTE GALERIE, Auf der Insel 7, 89073 Neu-Ulm
Eröffnung der neuen Tete-a-Tete-Galerie in Neu-Ulm – mit einer Ausstellung des Jajaverlag Berlin (bis 1. 7. 2015) | http://tat-gallery.de

Eröffnung der neuen Tete-a-Tete-Galerie in Neu-Ulm – mit einer Ausstellung des Jajaverlag Berlin (bis 1. 7. 2015) | http://tat-gallery.de
Eröffnung der neuen Tete-a-Tete-Galerie in Neu-Ulm – mit einer Ausstellung des Jajaverlag Berlin (bis 1. 7. 2015) | http://tat-gallery.de
Eröffnung der neuen Tete-a-Tete-Galerie in Neu-Ulm – mit Galerist M. Peter, F. L. Arnold, Petra Schmitt, M. Leibinger – Ausstellung des Jajaverlag Berlin (bis 1. 7. 2015) | http://tat-gallery.de
Eröffnung der neuen Tete-a-Tete-Galerie in Neu-Ulm – mit einer Ausstellung des Jajaverlag Berlin (bis 1. 7. 2015) | http://tat-gallery.de

Eröffnung der neuen Tete-a-Tete-Galerie in Neu-Ulm – mit einer Ausstellung des Jajaverlag Berlin (bis 1. 7. 2015) | http://tat-gallery.de
Lesen wir TOBISCH!
Lesen wir TOBISCH!
Tobisch (Joachim Brandenberg, Jaja-Verlag 2015)
TOBISCH: Joachim Brandenberg hat einen fantastischen Comic gestaltet! Auf gut 100 Seiten hat er eine Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers O. Henry adaptiert.

Stiege Ulm
Kabarett mit Weitblick: Hanna Münch und Heike Sauer bieten Querköpfiges am 14. JUNI 2015.
Deckblatt des Literaturwoche-Flyers 2014 (Design Martin Leibinger)
Deckblatt des Literaturwoche-Flyers 2014 (Design Martin Leibinger)
Impression: Griesbadgalerie, Eingang

Impression: Griesbadgalerie
Impression: Griesbadgalerie Raum 1
Eröffnung der Literaturwoche am 22. 6. 2014
Josef Feistle: Autor auf Achse

Josef Feistle: Lesung aus dem neuen Manuskript „Italienreise“
Josef Feistle: Lesung aus dem neuen Manuskript „Italienreise“
Josef Feistle: Der Fußball ist klein …
Josef Feistle: Abhöreinrichtung und Autorenbesteck

Jürgen Brandtner: 24. 6. 2014
Das Gedächtnis der Dinge
Das Gedächtnis der Dinge
Das Gedächtnis der Dinge
Das Gedächtnis der Dinge (Foto: Hanne Brandt)
Das Gedächtnis der Dinge (Foto: Hanne Brandt)

Thomas Brandt signiert sein Buch "Gedächtnis der Dinge" in Ulm.
Thomas Brandt signiert sein Buch „Gedächtnis der Dinge“ in Ulm.
Thomas Brandt in der Literaturwoche Ulm
Thomas Brandt in der Literaturwoche Ulm
Das Gedächtnis der Dinge
Das Gedächtnis der Dinge
Ein Abend für den JaJa-Verlag – am 4. Juli 2014, 19 Uhr

Schaufenster bei Jastram: Jaja Verlag
Schaufenster bei Jastram: Jaja Verlag
Jaja Verlag: Papa Diktator
Jaja Verlag: Papa Diktator (17. 6. 2015, Stiege Ulm)
Jaja Verlag: Papa Diktator
Jaja Verlag: Papa Diktator
JaJa-Verlag – Das Berlin ABC von Ulrike Jensen (Foto: JaJa)

Lesung Eva Degle - am 28. 6. 2014 in der Griesbadgalerie
Lesung Eva Degle – am 28. 6. 2014 in der Griesbadgalerie
Lesung am 1. 7. 2014: Silvia Trummer und ihr neues Buch VIERHÄNDIG
Lesung am 1. 7. 2014: Silvia Trummer und ihr neues Buch VIERHÄNDIG
Buchvorstellung am 1. 7. 2014: Dieter Sander: Fritz Picard: Mirabilis Verlag
Buchvorstellung am 1. 7. 2014: Dieter Sander: Fritz Picard: Mirabilis Verlag
Samy Wiltschek - volles Haus zur ERSTEN SEITE am 1. Juli 2014
Samy Wiltschek – volles Haus zur ERSTEN SEITE am 1. Juli 2014

Florian L. Arnold stellte am 1. 7. Bücher aus dem Mirabilis Verlag vor.
Florian L. Arnold stellte am 1. 7. Bücher aus dem Mirabilis Verlag vor.
Immer mit Leidenschaft: Buchhändler Samy Wiltschek mit Silvia Trummers "Vierhändig"
Immer mit Leidenschaft: Buchhändler Samy Wiltschek mit Silvia Trummers „Vierhändig“
Autorin Silvia Trummer (Schweiz) las aus ihrem neuen Buch "Vierhändig"
Autorin Silvia Trummer (Schweiz) las aus ihrem neuen Buch „Vierhändig“
Trotz Besucherrekords geht Samy Wiltschek hier nur für ein gutes Foto von Silvia Trummer in die Knie ...
Trotz Besucherrekords geht Samy Wiltschek hier nur für ein gutes Foto von Silvia Trummer in die Knie …

Axel Roitzsch, München: Buchpreview in der „Stiege“ Ulm, 3. JULI 2014, 20 Uhr
Pauline Füg: 3. 7. 2014
Axel Roitzsch las aus seiner Novelle "Der Redner", die in Ulm Vorpremiere feierte.
Axel Roitzsch las aus seiner Novelle „Der Redner“, die in Ulm Vorpremiere feierte.
Literaturwoche Ulm 2014 Die beiden Autoren Pauline Füg (links) und Axel Roitzsch (rechts) mit Verlegerin Christine Ott (mitte) zu Gast in der Literaturwoche am 3. 7. 2014. Ort: Stiege Ulm
Literaturwoche Ulm 2014 Die beiden Autoren Pauline Füg (links) und Axel Roitzsch (rechts) mit Verlegerin Christine Ott (mitte) zu Gast in der Literaturwoche am 3. 7. 2014. Ort: Stiege Ulm

Pauline Füg (links) und Christine Ott (rechts) zu Gast in der Literaturwoche am 3. 7. 2014
Pauline Füg (links) und Christine Ott (rechts) zu Gast in der Literaturwoche am 3. 7. 2014
Der Stellwerck-Abend in der Ulmer "Stiege" am 3. Juli 2014 mit Axel Roitzsch, Pauline Füg und Verlegerin Christine Ott.
Der Stellwerck-Abend in der Ulmer „Stiege“ am 3. Juli 2014 mit Axel Roitzsch, Pauline Füg und Verlegerin Christine Ott.
Schreibworkshop mit Pauline Füg in der Griesbadgalerie Ulm - am 3. 7. 2014
Schreibworkshop mit Pauline Füg in der Griesbadgalerie Ulm – am 3. 7. 2014
Schreibworkshop mit Pauline Füg in der Griesbadgalerie Ulm - am 3. 7. 2014
Schreibworkshop mit Pauline Füg in der Griesbadgalerie Ulm – am 3. 7. 2014

Chaoslesen am 6. Juli 2014 im Theater neu-Ulm - absurde Kopfbedeckungen und Giftschrankeskapaden inklusive.
Chaoslesen am 6. Juli 2014 im Theater neu-Ulm – absurde Kopfbedeckungen und Giftschrankeskapaden inklusive.
Chaoslesen am 6. Juli 2014 - Mit Walter Baco (Mitte).
Chaoslesen am 6. Juli 2014 – Mit Walter Baco (Mitte).
Walter Baco: Autor und Schauspieler in Aktion bei den "Piefke-Poeten" am 7. 7. 2014
Walter Baco: Autor und Schauspieler in Aktion bei den „Piefke-Poeten“ am 7. 7. 2014
Walter Baco und Florian L. Arnold als "Piefke-Poeten" am 7. 7. 2014
Walter Baco und Florian L. Arnold als „Piefke-Poeten“ am 7. 7. 2014

Baco (links) und Arnold (rechts): Zwischen Klischee-Hinrichtung und surrealen Einzelgängermonologen. Am 7. 7. 2014 im Botanischen Garten der Universität Ulm.
Baco (links) und Arnold (rechts): Zwischen Klischee-Hinrichtung und surrealen Einzelgängermonologen. Am 7. 7. 2014 im Botanischen Garten der Universität Ulm.

 

Neueste Beiträge

  • Lesung und Gespräch: Artem Tschech, Ukraine. NULLPUNKT. 20. November 2022
  • Rückblick: Leseabend Arno Camenisch, „Die Welt“
  • Herbst der neuen Bücher 4: Arno Camenisch
  • Fotos: Herbst der neuen Bücher 2022
  • Herbst der neuen Bücher beim Literatursalon, Teil 3: Von Lucifer im Literaturclub und einem lohnenden Höllenritt.

Neueste Kommentare

  • Literaturwoche Donau, Abend 5: The Garden – Der Garten. Von Paul Bowles – Literatursalon Donau bei Literaturwoche Donau 2022
  • - auxlitera ... literatur | buchkultur | sprachkunst bei Literaturwoche Donau 2022
  • Vorschau: Literaturwoche Donau 2022 – edition hibana bei Literaturwoche Donau 2022
  • Finale der Literaturwoche Donau 2021 – Florian L. Arnold bei Finale der Literaturwoche Donau mit Nora Gomringer: Peng Peng Parker
  • Literatur unter Bäumen 2021 | Begegnungen mit Büchern und Menschen – Florian L. Arnold bei Literatur unter Bäumen 2021 | Begegnungen mit Büchern und Menschen | Open Air am Donau-Ufer vom 1. bis 4. September 2021

Archive

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Dezember 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2014
  • April 2014

Kategorien

  • Autoren
  • Blog
  • Impressionen
  • Kunst
  • Lesung
  • Musik / Konzert
  • Orte
  • Pressespiegel
  • Programm
  • Verlage
  • Vortrag

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Literatursalon Donau

Theme von Anders Norén — ↑ ↑